„Nach der Flut an Gegentoren lautete die Vorgabe, kompakt und sauber in der Grundordnung zu stehen und Fehler im Spielaufbau zu vermeiden“, erklärte Holdorf. Weil auch die Harksheider taktisch diszipliniert spielten, entwickelte sich eine interessante, aber in den Strafräumen selten spektakuläre Partie.
In der Morten Liebert (24.) das 1:0 gelang. Von TuRas Keeper Aboubakar Fofana gefoult, trat Liebert selbst zum Elfmeter an. Fofana parierte den Schuss, aber der SVT-Torjäger nickte den Abpraller per Kopf ein. Kurz vor der Pause zog Harksheides Leon Schulz aus der Distanz ab. Der Schuss segelte als Bogenlampe über Schlussmann Fabian Landvoigt hinweg zum 1:1 ins Netz.
Nach der Halbzeit und vielen Auswechslungen bot sich Kjell Brumshagen die beste Möglichkeit zum 2:1 für TuRa. Aber Landvoigt reagierte glänzend. Auf der Gegenseite vergab Dennis Studt die größte SVT-Chance, er schoss Fofana aus wenigen Metern an.
Leezener SC - VfR Laboe 4:1 (3:0)
Mit dem starken Wind im Rücken beherrschte Süd-Verbandsligist LSC den Gegner 45 Minuten lang. „Das haben die Jungs überzeugend gemacht“, lobte Trainer Kay Beuck. Dem 1:0 durch Leif Fuhlendorf (20.) ließ Marvin Engler (24.) eine direkt verwandelte Ecke folgen. Engler (43.) war es auch, der auf 3:0 erhöhte. Im zweiten Durchgang hatten die Laboer den Wind zum Bundesgenossen. „Offensiv wurde es bei uns weniger, aber defensiv haben wir wenig anbrennen lassen“, sagte Beuck, für dessen Elf Felix Neumann (82.) auf 4:0 erhöhte. Sebastian Wendt (88.) erzielte den Treffer für die in der Verbandsliga Ost abstiegsbedrohten Gäste. „Ich bin zufrieden“, sagte Beuck. „Wir haben vor allem auf den Außenbahnen wieder ein bisschen probiert. Das hat ganz gut funktioniert.“
SV Wahlstedt - SV Todesfelde II 2:6 (2:3)





Diese Spieler haben Holstein Kiel in der Vergangenheit geprägt:
„Ein guter Test, in dem wir in der Anfangsphase in der Defensive zu leichtfertig gewesen sind“, sagte Stefan Komm, Trainer des Verbandsligisten SV Todesfelde II, nach dem klaren Sieg beim Kreisligisten. Der Todesfelder Hannes Willebrand fälschte eine scharfe Flanke zum 0:1 ins eigene Netz ab. Florian Meyers 1:1 beantwortete Alexander Braun junior mit dem zweiten Tor für Wahlstedt. Mit einem Doppelschlag drehten Kim-Luca Sumpf und Philipp Möller das Spiel. In den zweiten 45 Minuten legten Sumpf und zwei Mal Möller drei Treffer für die Komm-Elf nach.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis