14. März 2022 / 14:46 Uhr

Testspiele am Sonntag: TuS Lübeck überrascht gegen SSV Pölitz

Testspiele am Sonntag: TuS Lübeck überrascht gegen SSV Pölitz

Hendrik König
Lübecker Nachrichten
Bastian Bittermann erzielte beim 2:1 gegen die FSG Südstormarn beide Tore für den SV Borussia Möhnsen.
Bastian Bittermann erzielte beim 2:1 gegen die FSG Südstormarn beide Tore für den SV Borussia Möhnsen. © SV Borussia Möhnsen
Anzeige

TuS-Coach Kevin Berens hat seine Mannschaft gegen den SSV Pölitz perfekt eingestellt und erhält sogar ein Lob von Gegnercoach Marvin Prempeh. Tobias Burghammer gelang ein Traumtor von der Mittellinie, mit dem er den Keeper total überraschte. Der SV Hamberge führte gegen Elmenhorst/Tremsbüttel bis zur 72. Minute mit 2:0 und steht am Ende doch mit leeren Händen dar. Trainer Roland Giering fühlte sich "mächtig verarscht". Zwei komplett verschiedene Halbzeiten in Hoisdorf: Noch zur Pause führte der TuS, dann aber schlug die Stunde des Andrej Denk, der für die FSG Kaltenkirchen einen Dreierpack erzielte. Die FSG Südstormarn und der SV Borussia Möhnsen duellierten sich in Lütjensee komplett auf Augenhöhe. Ein Doppelschlag von Bastian Bittermann führte den Verbandsligisten schlussendlich zum Sieg.

TuS Lübeck gegen den SSV Pölitz brutal effektiv

TuS Lübeck - SSV Pölitz 6:3

Anzeige

Kreisligist TuS Lübeck hat am Sonntag zuhause für eine Überraschung gesorgt und wird sich fast ärgern, dass dieser gute Auftritt keinerlei Punkte einbrachte, da es schließlich nur ein Freundschaftsspiel war. Im Marli-Stadion besiegte man den klassenhöheren SSV Pölitz nämlich mit 6:3. Zwar ging der SSV durch einen Fernschuss von Nico Ploog (8.) früh in Führung, doch die Antwort der Lübecker war beeindruckend. Tobias Burghammer gelang in der 10. Minute ein Schuss der Marke "Tor des Monats". SSV-Keeper Florian Höfel wurde von seinem Versuch von der Mittellinie komplett überrascht. David Janzen sorgte in der 22. Minute für das 2:1. Durch weitere Tore von Björn Jaworski im Nachsetzen (28.) und Kevin Waitschulies (29.) schoss man sogar einen komfortablen Vorsprung zur Pause heraus. Auf Luca Kählers Anschluss zum 2:4 (59.) folgte kurz darauf das zweite Burghammer-Tor (64.). Eine schöne Kombination nutzte Waitschulies (67.) zum Doppelpack. Mehr als das 6:3 von Ecedeo de Oliveira Pereira (74.) gelang den Pölitzern nicht.

Kevin Berens (TuS): "Hochverdienter Sieg im letzten Testspiel gegen den SSV Pölitz. Nachdem wir 0:1 in Rückstand geraten sind und den Gegenspieler frei zum Schuss kommen lassen haben, konnten wir sehenswert durch Tobias Burghammer, der einen Fernschuss aus der eigenen Hälfte ins Tor unterbringen konnte, da der Pölitzer Keeper zu weit vor dem eigenen Tor stand, ausgleichen. Pölitz wollte danach umso mehr die erneute Führung, jedoch waren wir heute eiskalt vor dem Tor und konnten mit einem verdienten 4:1 in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit konnte Pölitz zunächst den Anschlusstreffer erzielen, jedoch konnten wir dann unsere Führung um zwei weitere Tore ausbauen und am Ende einen verdienten Sieg einfahren. Erwähnenswert ist heute die Leistung von allen meinen 13 Jungs, die heute eine überragende Leistung gezeigt haben und sich zurecht belohnt haben. Wir wünschen Pölitz viel Erfolg für die Rückrunde."

Marvin Prempeh (Pölitz): "Eine enttäuschende Leistung meiner Mannschaft. Wir haben uns drei Gegentore durch fahrlässige individuelle Fehler selbst eingeschenkt. Und wurden dazu zwei Mal eiskalt ausgekontert. Ein großes Lob an Kevin, er hat seine Mannschaft perfekt gegen uns eingestellt und obwohl wir die absolute Kontrolle über das Spiel hatten, haben sie es geschafft, sechs Tore gegen uns zu erzielen. Nächste Woche kann es nur besser werden."

Anzeige

SV Hamberge lässt sich noch die Butter vom Brot nehmen

SG Elmenhorst/Tremsbüttel - SV Hamberge 3:2

Der SV Hamberge kommt in dieser Wintervorbereitung ergebnistechnisch einfach nicht in die Spur. Das 2:3 gegen Elmenhorst/Tremsbüttel war die vierte Niederlage hintereinander, die Trainer Roland Giering mehr als unnötig empfand. Was man verstehen kann, wenn man sich kurz den Spielverlauf ansieht. Nach zwei Toren von Pascal Thater (6.) und Niclas Lange (36.) ging der SVH mit einem verdienten Vorsprung in die Kabine. Keine 60 Sekunden brauchte die SG dann im zweiten Abschnitt der Partie, um zurückzukommen. Direkt nach dem 1:2 von Johan Habeck (72.) gelang Stefan Timm (73.) das 2:2. Für den Siegtreffer sorgte Miles Kinnigkeit in der 84. Minute.

Marco Schier (Elmenhorst): "Erste Halbzeit war nicht nach unserem Geschmack. Es fehlte an fast allem. Zweite Halbzeit haben wir etwas umgestellt und waren besser im Spiel, Demzufolge fielen dann auch die Tore. Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns und werden versuchen, in der Woche konzentriert zu arbeiten und uns auf Möhnsen vorbereiten."

Roland Giering (Hamberge): "2:3 verloren, 2:0 zur Halbzeit durch Thater und Lange geführt. In der zweiten Halbzeit Räume gehabt, um auf 3:0 zu stellen. Fahrlässig offensiv, wie defensiv in der Folge agiert - binnen weniger Sequenzen den Ausgleich gefangen. Danach zwei Mal frei vor dem Torwart die Führung liegen lassen. In der Konsequenz dann der Elmenhorster Siegtreffer. Ich fühle mich mächtig verarscht."

Mehr News aus der LN-Region

TuS Hoisdorf im zweiten Abschnitt komplett ohne Körperspannung

TuS Hoisdorf - FSG Kaltenkirchen 1:5

Nach dem 0:4 gegen Grün-Weiß Siebenbäumen musste TuS Hoisdorf auch gegen die FSG Kaltenkirchen eine klare Niederlage einstecken. Dabei sah es nach Ende von Durchgang Eins wahrlich nicht nach einer solchen aus, schließlich führte man durch das Tor von Alexander Timm aus der 34. Minute sogar mit 1:0. Doch Kaltenkirchen schlug eindrucksvoll zurück und bewies eine klasse Moral. Andrej Denk (47./61.) und Sekunden später Kayahan Demirtag per Elfmeter (62.) drehten den Spieß um. Denk war Mann des Spiels und schnürte in der 72. Minute gar seinen Dreierpack. Für den Schlusspunkt sorgte Marco Möller in der Schlussminute.


Yilmaz Ince (Hoisdorf): "Wir haben eine tolle erste Halbzeit gespielt und gingen leider lediglich nur mit 1:0 in die Halbzeit. Neben dem sehenswerten Freistoßtreffer von Alex Timm hatten wir mit Jirko Kröhning und zwei Mal Fabian Koch weitere hundertprozentige Großchancen, die wir liegen lassen haben. Deshalb für mich auch nicht in Worte zu fassen, was in Halbzeit Zwei ablief. Alles was in Halbzeit Eins sehr gut gewesen ist, wurde in Halbzeit Zwei komplett vernachlässigt. Dadurch kam FSG Kaltenkirchen viel besser ins Spiel und erzielte in der Folge seine Treffer. Wir haben komplett die Aggressivität und Struktur im Spiel verloren. In Summe sicherlich zwei Gegentreffer zu viel, aber der Sieg für die FSG geht komplett in Ordnung."

"Ein 6:2 für uns wäre durchaus leistungsgerecht gewesen"

FSG Südstormarn - SV Borussia Möhnsen 1:2

Der Verbandsligist aus Möhnsen konnte sich auf dem Kunstrasenplatz in Lütjensee knapp gegen den eine Liga tiefer spielenden Kreisligisten Südstormarn durchsetzen. Das erste Tor des Tages steuerte Bastian Bittermann für die Gäste in der 35. Minute bei. Kurz nach Wiederanpfiff antwortete die FSG durch einen erfolgreichen Abschluss von Dennis Ziercke (51.). Bittermann war es schließlich auch, der mit seinem zweiten Tor an diesem Sonntag (64.) für den Auswärtserfolg sorgte.

Martin Krüger (Südstormarn): "Mit unserer Leistung heute bin ich absolut einverstanden, gerade in Hinblick auf unseren ziemlich dezimierten Kader. Danke an dieser Stelle an unsere A-Jugend und unsere Zweite fürs Aushelfen. Vorne haben wir uns nur leider im Auslassen der Chancen gegenseitig übertroffen. Ein 6:2 für uns wäre durchaus leistungsgerecht gewesen."

Bastian Siemers (Möhnsen): "Ein guter Beginn von uns, aber dann war die FSG tonangebend, wir machten aber mit den Treffer durch Bittermann. Dann folgten der schneller Ausgleich und wiederum die Führung durch Bittermann. Kapitän Tim Eiberg hat in in der 65. Minute sein Comeback gefeiert und konnte direkt für Sicherheit sorgen. Ein starker Kampf am Ende. Jeder wollte den Sieg für den Kopf."

Anzeige: Erlebe das Conference-League-Finale zwischen AC Florenz und West Ham United auf RTL+ und fiebere live mit!