Die SpVgg Greuther Fürth hat sich am Deadline Day noch einmal Verstärkung geholt. Von Borussia Dortmund wechselt Tobias Raschl zum Tabellenschlusslicht der Bundesliga. Der 21-Jährige wechselt fest zum "Kleeblatt" und unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2024. Laut Kicker zahlt Fürth für den zentralen Mittelfeldspieler eine Ablöse "im unteren sechsstelligen Bereich".
"Tobias ist ein spielstarker Mittelfeldspieler, der im Zentrum Zuhause ist und dort von der 'Sechs' bis zur 'Zehn' eingesetzt werden kann. Er wurde bei Borussia Dortmund schon früh bei den Profis ins Training integriert und war Stammspieler beim Drittliga-Team des BVB in dieser Saison", wird Rachid Azzouzi, Geschäftsführer Sport, in einer offiziellen Mitteilung zitiert. Trainer Stefan Leitl sagte: "Tobias ist ein ehrgeiziger, junger Spieler, der großes Potential mitbringt und sich bei uns weiterentwickeln möchte."
Raschl gelang beim BVB nicht der erhoffte Durchbruch, den ihm viele zugetraut hatten, nachdem er als Kapitän mit der U19 die deutsche Meisterschaft feierte und anschließend einen Profi-Vertrag unterschrieben hatte. Sein bis heute einziger Einsatz für die Dortmunder Profis war jedoch am letzten Spieltag der Saison 2019/20 - für 25 Minuten. Ansonsten lief Raschl, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre, ausschließlich für die zweite Mannschaft der Borussia auf.
In Fürth erhält der Neuzugang vom BVB die Rückennummer 20. "Schön, dass der Wechsel geklappt hat. Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen und bin davon überzeugt, dass das für mich die genau richtige Entscheidung ist", sagte Tobias Raschl.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!