18. März 2023 / 17:28 Uhr

Bundesliga kompakt: Doppel-Elfer rettet TSG-Trainer Matarazzo - RB Leipzig erlebt Horror-Woche

Bundesliga kompakt: Doppel-Elfer rettet TSG-Trainer Matarazzo - RB Leipzig erlebt Horror-Woche

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Der TSG Hoffenheim gelang der erhoffte Befreiungsschlag und stärkte die Position von Trainer Pellegrino Matarazzo. RB Leipzig blieb hinter den Erwartungen zurück.
Der TSG Hoffenheim gelang der erhoffte Befreiungsschlag und stärkte die Position von Trainer Pellegrino Matarazzo. RB Leipzig blieb hinter den Erwartungen zurück. © IMAGO/Thomas Frey/RHR-Foto (Montage)
Anzeige

Trainer Pellegrino Matarazzo kann nach einem 3:1 der TSG Hoffenheim gegen Hertha BSC befreit aufatmen. RB Leipzig verliert beim VfL Bochum 0:1. Der VfB Stuttgart kassiert eine 0:1-Pleite gegen den VfL Wolfsburg. Schalke 04 jubelt nach einem Last-Minute-Elfmeter über ein 1:1 beim FC Augsburg.

TSG Hoffenheim - Hertha BSC 3:1 (2:0)

Zwei von Andrej Kramaric verwandelte Elfmeter haben Trainer Pellegrino Matarazzo den Job bei der TSG Hoffenheim gerettet. Nachdem es Berichte gegeben hatte, denen gemäß der Coach im Falle einer Niederlage gegen Hertha BSC nach nur knapp sechs Wochen im Amt beurlaubt worden wäre, bezwangen die Kraichgauer die Berliner im Abstiegsduell mit 3:1 (2:0) und gaben die Rote Laterne des Tabellenletzten an den VfB Stuttgart ab. Für Matarazzo war es der erste Sieg nach zuvor fünf Niederlagen in Serie, für die TSG der erste Dreier seit Mitte Oktober 2022. Hertha bleibt in diesem Kalenderjahr derweil ohne Auswärtspunkt und musste Hoffenheim im Klassement vorbeiziehen lassen. Kramaric traf am Samstag zunächst per Handelfmeter (24.) und erhöhte noch vor der Pause per Foulelfmeter (38.). Ihlas Bebou sorgte nach dem Seitenwechsel endgültig für klare Verhältnisse (51.). Perfekt war der Nachmittag für die Platzherren dennoch nicht: Munas Dabbur sah nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung wegen eines harten Einsteigens gegen Dodi Lukebakio die Rote Karte (71.). Hertha betrieb kurz vor dem Ende durch Stevan Jovetic (90.+2) noch ein wenig Ergebniskosmetik.

Anzeige

VfL Bochum - RB Leipzig 1:0 (0:0)

Nach der peinlichen 0:7-Pleite unter der Woche in der Champions League bei Manchester City hat RB Leipzig auch in der Bundesliga einen bitteren Dämpfer kassiert. Die Sachsen unterlagen beim VfL Bochum mit 0:1 (0:0) und verpassten es, ihre Ambitionen auf eine neuerliche Teilnahme an der Königsklasse zu untermauern. Die Bochumer legen im Kampf um den Klassenerhalt derweil einen Zwischensprint hin. Schon am vergangenen Wochenende war der Mannschaft von Trainer Thomas Letsch ein 2:0 beim 1. FC Köln gelungen - der Lohn: Vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Für den Sieg gegen Leipzig sorgte Erhan Masovic in der 48. Minute.

FC Augsburg - Schalke 04 1:1 (0:0)

Dank eines von Marius Bülter verwandelten Last-Minute-Elfmeters (90.+3) hat Schalke 04 seine Serie im Tabellenkeller fortgesetzt. Der Stürmer, der im vierten Spiel nacheinander traf, sorgte beim 1:1 (0:0) beim FC Augsburg dafür, dass die Gelsenkirchener zum achten Mal in Folge ungeschlagen blieben und den neuerlichen Sturz auf den letzten Tabellenplatz gerade noch abwenden konnten. Für den FCA selbst dürfte sich das Thema Abstiegskampf trotz des späten Unentschiedens so gut wie erledigt haben. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt weiterhin satte sieben Punkte. Arne Maier besorgte Augsburgs Treffer auf Vorlage von Emir Demirovic (51.). Nur zwei Minuten nach dem Tor war die Partie für den Vorbereiter allerdings beendet. Demirovic traf Schalkes Tom Krauß mit gestrecktem Bein am Kopf und wurde von Schiedsrichter Daniel Schlager per Roter Karte des Feldes verwiesen. Schalke suchte seine Chance in Überzahl und wurde durch Bülter noch belohnt.

VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 0:1 (0:0)

Der VfB Stuttgart schwebt weiter in höchster Abstiegsgefahr. Die Schwaben unterlagen dem VfL Wolfsburg mit 0:1 (0:0) und fielen nach der vierten Partie ohne Sieg in Serie auf den letzten Tabellenplatz zurück. Die Gäste sammelten in den vergangenen vier Begegnungen hingegen insgesamt acht Punkte und befinden sich weiterhin im Rennen um die Europapokal-Ränge. Den entscheidenden Treffer am Samstag erzielte VfL-Stürmer Omar Marmoush (56.), der in der vergangenen Saison an die Stuttgarter ausgeliehen gewesen war.

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!