Thore Meyer schlägt gegen SV Fortuna Bösdorf vor der Halbzeit doppelt zu
TSV Malente - SV Fortuna Bösdorf 2:1
Der TSV Malente, der in der Kreisliga Ost in den vergangenen fünf Wochen lediglich drei Spiele absolvieren durfte, setzte sich am Sonntag im Spitzenspiel knapp mit 2:1 gegen Spitzenreiter SV Fortuna Bösdorf durch. Den besseren Start in die Partie erwischten jedoch die Fortunen, die Mohamad Khallouf nach 25 Minuten in Front brachte. Ein Doppelschlag von Thore Meyer vor der Halbzeit binnen zehn Minuten (32./42.) sollte schließlich den Ausschlag zugunsten der Malenter geben. Die Rückennummer Acht des TSV ist mit neun Toren jetzt bester Schütze der Staffel, zusammen mit Bösdorfs Bent Zessin, der nach einer Stunde ausgewechselt wurde. Zwar ist Malente im Ranking nur Fünfter, kann aber die Spitze erklimmen, denn gegenüber Bösdorf hat man noch gleich drei Begegnungen in der Hinterhand.
Stefan Schümann (Malente): "Wichtiger Sieg im Derby gegen den Tabellenführer. Ein Spiel auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für uns. Nicht unverdient, da wir uns ein kleines Chancenplus erarbeiten konnten. Die Truppe hat alles kämpferisch alles gegeben. Großes Kompliment an unsere beiden Standby-Spieler Gorg Kames und Frank Böhm. Schön, wenn man solche Leute in der Hinterhand hat."
Monty Gutzeit und Joscha Bartels von Eutin 08 II gegen TSV Lütjenburg in Galaform
Eutin 08 II - TSV Lütjenburg 6:3
Seit drei Spielen ist die zweite Herren von Eutin 08 nun schon ungeschlagen. Nachdem man zuletzt den FC Riepsdorf mit 7:2 abschoss, gab es auch am elften Spieltag einen klaren Sieg gegen den TSV Lütjenburg, der im Kampf um die vorderen Plätze an Boden verliert. Die Gäste waren es, die im ersten Abschnitt das klare Chancenplus hatten, aber zur Pause trotzdem nicht führten. Monty Gutzeit war für Eutin schon in der fünften Minute zur Stelle, doch Riad Abdalla glich in der 25. Minute aus. Aus einem individuellen Fehler der Lütjenburger resultierte auch Gutzeits zweites Tor (42.). Der Vorsprung hatte nicht lange Bestand, denn Benjamin Hillers erzielte in der 44. das 2:2. 08 kam wie die Feuerwehr aus der Kabine und legte richtig los. Entscheidend für den Heimsieg war diese erste Viertelstunde, in der man den Sack zumachen konnte. Zweimal traf Joscha Bartels (47./57.), ehe Monty Gutzeit (58.) seinen Dreierpack schnürte. Nach Bartels drittem Tagestreffer (65.) gelang dem TSV zwei Minuten vor dem Ende der letzte erfolgreiche Abschluss in diesem Spiel, wieder war es Benjamin Hillers. Die Eutiner Reserve macht weiter Boden im Abstiegskampf gut und rückt mit acht Punkten auf Platz Acht vor, steht drei Zähler über dem Strich.
Werner Steinfadt (Eutin): "Wir arbeiten weiter am Klassenerhalt und wollen dieses Jahr noch so viele Punkte wie möglich sammeln. Dass dies gegen die Lütjenburger gleich drei geworden sind, ist für uns natürlich sehr erfreulich. Unser Erfolg ist auf der einen Seite sicher dem Chancenwucher von Lütjenburg in der ersten Hälfte geschuldet, in der die Gäste über weite Strecken einfach besser waren als wir. In der zweiten Hälfte hat sich das Blatt dann gewendet und binnen zehn Minuten machen wir aus drei Chancen drei Tore. Davon hat sich Lütjenburg nicht mehr erholt und wir haben die Partie dann runtergespielt. Eine gute Einstellung, etwas Glück und eine hohe Effektivität bescherten uns den zweiten Saisonsieg."
Rainer Judick (Lütjenburg): "In der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel mit mehr Spielanteilen für meine Mannschaft. Beide Gegentore, das 0:1 als auch das 1:2, fallen durch individuelle Fehler meiner Mannschaft, die aber nie aufgesteckt hat und so die erste Hälfte sehr offen halten konnte. In der zweiten Halbzeit viel das 3:2 für Eutin bereits eine Minute nach Wiederanpfiff, da waren wir nicht wach und zu weit weg von Ball und Gegner. Die Folge war eine starke Phase der Eutiner, in der wir nichts entgegenzuwirken hatten und somit geht das Ergebnis am Ende auch in der Höhe vollkommen in Ordnung. Ein sehr faires Spiel beider Mannschaften, danke dafür auch an die Gastgeber."



SG Insel Fehmarn schlägt wacker zurück, unterliegt am Ende dem TSV Schönwalde aber doch
TSV Schönwalde - SG Insel Fehmarn 4:2
Der TSV Schönwalde mischt weiter oben mit und springt nach einem 4:2-Sieg gegen die SG Insel Fehmarn auf Position Drei. Der Gastgeber war das aktivere Team, das mehr Zugriff auf die Partie hatte. Binnen fünf Minuten führte der hausgemachte Pokalschreck nach Toren von Silas Bünning (28.) und Knuth Buhrmann (33.) mit 2:0. Die Insulaner steckten trotz des Rückstands jedoch überhaupt nicht auf, sondern schlugen direkt nach dem Seitenwechsel durch Fabian Plöger (47.) zurück. Man fightete sich weiter richtig rein und Yannic Slowy besorgte in der 64. Minute den Ausgleich. Kurz danach verpasst die SG die Riesengelegenheit, das Ding umzubiegen, als Julian Hagedorn und Marcel Maasch gerade noch so auf der Linie klären konnten. In einem fairen Spiel mit nur zwei gelben Karten netzte Schönwaldes Silas Bünning (71.) zum 3:2 ein. Knuth Buhrmann machte mit dem vierten TSV-Tor in der 84. endgültig alles klar.
Christopher Kordts (Schönwalde): "Alles in allem ein hochverdienter Sieg. Wir haben zahlreiche Chancen liegen lassen und bekommen nach der Halbzeit zwei Gegentore. Danach klären Julian und Maaschi noch auf der Linie und wir können sogar in Rückstand geraten. Der Brustlöser war das Ding denn von Silas, der das Ding einfach und trocken ins kurze Eck ballert zum 3:2. Danach trifft Knuth Buhrmann zum 4:2 und das Spiel ist gelaufen. Wir hätten das schon längst vorher klären müssen und machen es halt noch einmal komplett spannend. Aber wie gesagt, unterm Strich ein völlig verdienter Sieg."
Sören Müller-Gerken (Fehmarn): "In der zweiten Halbzeit haben wir Charakter gezeigt und konnten zum 2:2 ausgleichen. Wir haben das Spiel endlich angenommen, guten Fußball gespielt und waren dem 3:2 näher. Wenn wir das machen, geht das Spiel natürlich anders aus. Wir nutzen die Chancen aber nicht und dann schießt Schönwalde eben das 3:2 und 4:2. Letztendlich wäre ein Unentschieden auch in Ordnung gewesen, das hätte den Spielverlauf insgesamt ganz gut widergespiegelt."
Der 12. Spieltag auf einen Blick:
Freitag, 05. November:
TSV Lütjenburg - TSV Selent (19.30 Uhr)
Oldenburger SV II - TSV Schönwalde (19.30 Uhr)
Samstag, 06. November:
SV Fortuna Bösdorf - Eutin 08 II (14.00 Uhr)
SG Insel Fehmarn - TSV Malente (14.00 Uhr)
Sonntag, 07. November:
FC Riepsdorf - VfL Schwartbuck (14.00 Uhr)
spielfrei: SV Heringsdorf
Die besten Torschützen der Kreisliga Ost:
1.Thore Meyer (TSV Malente): 9
1. Bent Zessin (SV Fortuna Bösdorf): 9
3. Benjamin Hillers (TSV Lütjenburg): 8
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!