Erfreulich aus Plöner Sicht, dass auch der TSV Selent kräftig mitmischt. Der Aufsteiger musste sich zwar nach zwei Auftaktsiegen gegen den TSV Lütjenburg mit einem 2:2-
Unentschieden und nur einem Punkt bescheiden, belegt aber mit sieben Punkten Platz vier. Dabei schien der Selenter-Sieg nur noch eine Formsache. Die beiden quirligen Außenspieler Yannick Fischer (73.) und Marco Schranz (86.) hatten die Selenter mit 2:0 in Führung gebracht, ehe ein Lütjenburger Freistoß aus dem Halbfeld für Verwirrung und den Anschlusstreffer sorgte (89.). „Bis dahin haben wir in der Defensive stabil gestanden. Dann hat eine Unaufmerksamkeit für Nervosität gesorgt“, schilderte der Selenter Trainer Simon Wobken. Sein junges Team wurde hektisch, verlor die Konzentration und stand zu weit weg vom Gegner. „Man merkt, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben“, so Wobken, der nur eine Minute später und mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich hinnehmen musste. „Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß. Aber wir lernen daraus. Und mit sieben Punkten aus drei Spielen sind wir doch gut in die Saison gestartet“, zieht der Selenter Coach ein erstes Zwischenfazit.
Nicht nach den eigenen Vorstellungen verlief der Saisonstart für den SV Fortuna Bösdorf, der nach zwei 0:2-Niederlagen gegen den TSV Malente und dem TSV Gremersdorf ohne Punkt und Tor auf dem zwölften Platz rangiert. Pech zudem, dass die gewonnenen Punkte beim 14:0-Auftaktsieg gegen die SG Neustrand II wieder aberkannt wurden. Die SG zog seine Mannschaft bereits nach dem ersten Spieltag zurück und steht als erster Absteiger fest.
Ebenfalls noch ohne Punkt sind der SC Kaköhl, der daheim gegen den Absteiger SG Insel Fehmarn mit 1:2 unterlag und der VfL Schwartbuck, der spielfrei war. Nach zwei Auftaktsiegen kam die gut in die Saison gestartete SG Kühren vor eigenem Publikum gegen den TSV Lensahn mit 1:5 unter die Räder, während der TSV Lütjenburg beim 2:2 gegen Selent mächtig Dusel hatte und mit einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden verhalten in die neue Spielzeit startete.







Die Vertragslaufzeiten der Spieler von Fußball-Zweitligist Holstein Kiel (Kader der Saison 2019/20).
TSV Selent – TSV Lütjenburg 2:2
Tore: 1:0 Fischer (73.), 2:0 Schranz (86.), 2:1 Jalali (89.), 2:2 Vicari (90.).
TSV Gremersdorf – SV Fortuna Bösdorf 2:0
Tore: 1:0 Brandt (33.), 2:0 Gabbey (38.).
SG Kühren – TSV Lensahn 1:5
Tore: 0:1 Ratje (3.), 0:2 Kruse (57.), 0:3 Köppen (71.), 0:4 Ratje (73.), 0:5 Kruse (83.), 1:5 Klotz (89.).
SC Kaköhl – SG Insel Fehmarn 1:2
Tore: 1:0 Will (8.), 1:1 Jacob (15.), 1:2 Vesper (51.).
TuS Garbek – FC Riepsdorf 7:1
Tore: 1:0 Winkelmann (6.), 2:0 Mester (7.), 2:1 Klinner (12.), 3:1, 4:1, 5:1, 6:1 Mester (18., 62., 66., 67.), 7:1 Noack (87.).
BSG Eutin – Oldenburger SV II 2:4
Tore: 1:0 Laasner (26.), 1:1, 1:2 Kränzke (36., 58.), 1:3 Görtz (64.), 2:3 Rrahmoni (87./FE), 2:4 Gradert (89./FE).
TSV Malente – Eutin 08 II 0:3
Tore: 0:1 Kunze (47.), 0:2 Griese (58.), 0:3 Wichelmann (80.).
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!