Sieben Spieltage sind gespielt und es sieht stark danach aus, dass es für die B-Jugendlichen des VfB Lübeck in dieser Saison einzig und allein darum geht, den Klassenverbleib zu sichern und nicht den Gang in die Oberliga antreten zu müssen. Im bereits letzten Ligaspiel in 2021 setzte es für die Lohmühlen-Kicker beim FC St. Pauli II eine 1:3-Niederlage. Mit nur sechs Zählern befindet man sich weiterhin auf dem vorletzten Abstiegsrang. Verloren ist aber noch nichts im Kampf gegen den Abstieg, denn bis zum rettenden Ufer ist es nur ein Punkt.
FC St. Pauli II vor dem Tor durchschlagskräftiger
Die zweite B-Jugend der Kiezkicker erwischte einen Auftakt nach Maß und konnte schon nach vier Minuten in Führung gehen. In der zehnten Minute verhinderte der Hamburger Schlussmann das 1:1 nach starkem Reflex im Eins gegen Eins. Einen Konter nach 21 Minuten spielten die Hansestädter konsequent und gradlinig aus, so gelang Reik Ole Steffens die richtige Antwort auf den frühen Rückstand. Ein Versuch der Grün-Weißen klatschte nur an den Pfosten, es hätte die Führung sein können. Durch zwei individuelle Fehler im Aufbau kassierte man stattdessen zwei weitere Gegentreffer, diese fielen nach 56 und 71 Minuten.



Etwas hüftsteife Abwehrkette der Gegner sollte mit Tempo bespielt werden
Trainer Paulo Fernandes: "Wäre nicht gleich das erste Gegentor gefallen, hätte ich gesagt, dass wir eine sehr gute erste Halbzeit gespielt haben. Doch direkt nach dem ersten Standard ein Tor zu bekommen, war nicht so gut für die Mannschaft. Aber danach sind wir im Spiel gewesen. Unsere Taktik war es, den Gegner etwas kommen zu lassen, da wir wussten, dass er hinten nicht ganz so schnell ist. Da wollten wir mit schnellen Bällen nach vorne und tiefen Läufen operieren. Das ist uns gut gelungen. In der zehnten Minute konnten wir einen Ball zwischen beiden Innenverteidigern ablaufen und gehen alleine auf den Torwart zu, der gut pariert. Beim 1:1 haben wir gut gekontert. Danach schießen wir in noch einen Ball gegen den Pfosten und haben viel mehr vom Spiel. Bis zum zweiten Gegentreffer neutralisierten sich dann beide Mannschaften und wollten nicht so viel riskieren. Durch zwei individuelle Fehler in der Abwehr beim Spielaufbau kriegen wir zwei Gegentore. Es war eine unnötige Niederlage im letzten Punktspiel in diesem Jahr."
Freundschaftsspiele gegen Holstein Kiel und Hansa Rostock
Der VfB empfängt am 13. November (11.00 Uhr) Bundesligist Holstein Kiel zum Testspiel, ehe man sich am 20. November (14.00 Uhr) mit dem FC Hansa Rostock misst. Am 05. Dezember duelliert man sich ab 12.00 Uhr im Landespokal-Viertelfinale auswärts beim Heider SV an der Westküste.