22. November 2022 / 16:02 Uhr

Verständnis für den DFB, Rüge für die FIFA: Goretzka meldet sich in Debatte um "One Love"-Binde zu Wort

Verständnis für den DFB, Rüge für die FIFA: Goretzka meldet sich in Debatte um "One Love"-Binde zu Wort

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Leon Goretzka hat den DFB im Umgang mit der One Love-Debatte verteidigt.
Leon Goretzka hat den DFB im Umgang mit der "One Love"-Debatte verteidigt. © IMAGO/ULMER/Teamfoto (Montage)
Anzeige

Der deutsche Mittelfeldspieler Leon Goretzka hat den Umgang des DFB in der Debatte um die "One Love"-Binde bei der Weltmeisterschaft in Katar verteidigt. Zugleich kritisierte der Profi des FC Bayern den Weltverband FIFA für das ausgesprochene Verbot.

Nationalspieler Leon Goretzka hat im Konflikt mit der FIFA um das Tragen der "One Love"-Kapitänsbinde bei der Weltmeisterschaft in Katar den Fußball-Weltverband kritisiert und zugleich die heftig gerügte Verzichts-Entscheidung des DFB verteidigt. "Wir als Mannschaft begrüßen jedes Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung. Dass die FIFA nun viele Wochen nach Kenntnis der Gemeinschaftsaktion Strafen für das Tragen androht, ist nicht nachzuvollziehen", sagte der 27 Jahre alte Profi des FC Bayern München im Interview der Frankfurter Rundschau und der Funke Mediengruppe.

Anzeige

WM-Neuling Niclas Füllkrug äußerte sich ähnlich wie Goretzka. "Auch wenn wir auf die Binde verzichten müssen, was eine sehr enttäuschende Entscheidung der FIFA ist, stehen wir weiter für unsere Werte ein. Aber es ist auch wichtig, den Disput zwischen den Verbänden nicht auf dem Rücken der Spieler auszutragen", sagte er der Augsburger Allgemeinen.

Kapitän Manuel Neuer wird nach der Androhung von Sanktionen im ersten EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft am Mittwoch gegen Japan in Doha die Binde nicht am Oberarm tragen. Das hatte der DFB am Montag in Abstimmung mit anderen europäischen Fußballverbänden entschieden. Es sei "klar, dass diese Aktion nicht auf dem Rücken und zulasten von Manuel Neuer und der weiteren Kapitäne ausgetragen werden kann, wie es der DFB zu Recht sagt", argumentierte Goretzka. Er ist in der deutschen Mannschaft einer der Wortführer in gesellschaftspolitischen Fragen. Einem Bericht der Bild zufolge erwägt der DFB einen Gang vor den internationalen Sportgerichtshof (CAS), um rechtliche Schritte zu prüfen.