Norbert Somodi, Trainer der A-Junioren des VfB Lübeck, hatte sich schon vor der Winterpause deutlich ausgedrückt und den Jahresauftakt - das Auswärtsspiel bei TuSpo Surheide in Bremerhaven - als "das erste Endspiel im Kampf um den Klassenerhalt" betitelt. Nach einer guten und intensiven Vorbereitung fuhren die Grün-Weißen am vergangenen Wochenende also frohen Mutes nach Niedersachsen. Nach 90 Minuten stand jedoch eine knappe 1:2-Pleite (wir berichteten) zubuche, bei der der Ehrentreffer erst in der Nachspielzeit und somit deutlich zu spät fiel. Schlüsselszene war die rote Karte gegen Silas Meyer, der seinen Gegenspieler im Zweikampf mit dem Ellenbogen am Rücken getroffen hat. Referee Sascha Eilers wertete dieses Vergehen als Tätlichkeit, Meyer fehlt dem VfB wohl für die nächsten beiden Partien. Also auch am Sonntag, wenn die Somodi-Truppe auf dem Kunstrasenplatz der Lohmühle ab 14.00 Uhr auf JLZ Emsland im SV Meppen trifft, immerhin Tabellenfünfter mit Blick in eine noch höhere Region des Rankings.
Aynali und Knipp wieder dabei - Meyer und Shalom müssen passen
Die Enttäuschung über die jüngste Niederlage in der Regionalliga Nord ist beim Coach nach wie vor präsent: "Es ist immer noch sehr bitter. Ich bin mir sicher, dass wir das Spiel mit Silas gewonnen hätten. Er ist wirklich in einer hervorragenden Verfassung. Da es als Tätlichkeit bewertet wurde, fällt er jetzt sicherlich erstmal mindestens zwei Wochen aus." Ebenso nicht mit dabei sein kann Jamie Shalom, der bereits die ganze Woche mit einer Grippe außer Gefecht gesetzt ist. Dafür werden mit Mehmet Aynali und Joshua "Josh" Knipp zwei Rückkehrer erwartet. "Sie werden natürlich mit im Kader stehen, aber können durch den Trainingsrückstand noch nicht zu 100 Prozent helfen. Für Jamie ist es auch sehr schade, da er Silas gut hätte ersetzen können. So groß ist unser Kader ja auch nicht. Das ist aber gut, da somit auch wirklich jeder gebraucht wird."



Hinspiel ging mit 4:1 klar an den VfB Lübeck
Die Hansestädter werden alles daran setzen, um trotz der schmerzenden Surheide-Niederlage, durch die der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz nur noch einen Zähler beträgt, an die Performance aus dem Hinspiel anzuknüpfen. Denn die U19 besiegte die Meppener, die momentan Fünfter sind und sogar mit vier Punkten Rückstand noch leise auf den Relegationsrang Zwei schielen, am 15. September auswärts mit 4:1. Die Torschützen an der Hänsch-Arena waren Lasse Jetz, Jan Philipp Mack, Marvin Scheibel und jener Newcomer Silas Meyer. Somodi: " Das war mit die beste Saisonleistung von uns. Wir sind zuversichtlich, denn die Qualität der Jungs stimmt und alle sind gewillt. Wir müssen einfach von Spiel zu Spiel schauen und jetzt unsere Punkte holen. Am Freitagabend haben wir noch unser Abschlusstraining und dann gucken wir, was dabei herausspringt. Meppen hat natürlich andere Ziele und macht sich noch Hoffnungen auf Platz Zwei."