Der VfR Horst präsentiert mit Stephan Weckwert seinen bereits fünften Neuzugang für die kommenden Spielzeit 2020/21. Der 34-jährige Defensivspieler kommt vom mecklenburgischen Landesligisten FC Schönberg 95 und soll mit seiner Erfahrenheit die Abwehrkette stabilisieren.



Stephan Weckwert möchte mit VfR Horst in die Landesliga aufsteigen
"Stephan war schon einmal bei uns, früher habe ich sogar noch mit ihm zusammengespielt. Es war schon einige Male geplant, Stephan bereits früher für uns gewinnen zu können, da kam jedoch immer etwas dazwischen. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass es jetzt geklappt hat", erzählt ein glücklicher VfR-Trainer Florian Rammer gegenüber dem LN-Sportbuzzer. Weckwert persönlich gab auf der vereinseigenen Facebook-Seite zu, mit dem VfR Horst im nächsten Jahr in die Landesliga Holstein aufzusteigen.
Stefan Sunken, Tobias Reinhardt, Hendrik Zimmermann und Uwe Kettler haben einen Amateurfußball-Manager namens "Promateur - der Fußballmanager für deine Kreisliga" entworfen. In unserer Bildergalerie bringen wir euch die App in ihren Einzelheiten etwas näher!
Junge Spieler aus Oberliga und Regionalliga ergänzen sich mit erfahrenem Neuzugang
Weil der Verbandsligist bisher allesamt junge Neuzugänge präsentierte (17-21 Jahre alt), ist sich Coach Rammer sicher, dass Weckwert eine wichtige Rolle einnehmen wird: "Wir haben bisher Jugendspieler aus der Ober- und Regionalliga für uns gewinnen können. Deswegen glaube ich, dass es nun auch nicht verkehrt ist, mal so einen erfahrenen Spieler gewonnen zu haben und verkünden zu können. Er wird unserer Defensive Stabilität verleihen und passt auch als Typ super ins Team!".
VfR Horst früher oder später in die Landesliga?
Nun geht es für den VfR Horst vorerst einmal darum, den bisherigen starken vierten Tabellenplatz zu verteidigen, um dann in der nächsten Saison mit starken Neuzugängen das Ziel "Aufstieg in die Landesliga" in Angriff zu nehmen.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!