Die Transfer-Tour des FC Schalke 04 in der laufenden Winter-Wechselfrist geht weiter. Das Bundesliga-Schlusslicht vermeldete am Dienstag die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Eder Balanta vom belgischen Erstligisten FC Brügge. Der Wechsel erfolgt auf Leihbasis, die Zusammenarbeit ist vertraglich bis zum Saisonende vorgesehen. Auf der Balanta-Position im defensiven Mittelfeld hatte sich Schalke bereits leihweise mit Niklas Tauer (Mainz 05) verstärkt, dieser hatte sich einen Muskelfaserriss zugezogen und fällt vorerst aus.
"Durch die Verpflichtung von Éder bekommen wir die notwendige Flexibilität, internationale Erfahrung und physische Präsenz, die unserem Kader sicher gut tun wird und dem Trainer weitere Optionen für sein Spiel gibt", sagte Sport-Vorstand Peter Knäbel. Chef-Trainer Thomas Reis freut sich auf "einen physisch robusten und zweikampfstarken defensiven Mittelfeldspieler, der sich durch seine körperbetonte Spielweise auszeichnet". Reis betonte: "Ich bin davon überzeugt, dass er durch seine Art und Weise, wie er spielt, den Druck auf unsere Abwehr reduzieren kann und wir davon profitieren werden."
Balanta war im September 2019 vom FC Basel nach Brügge gewechselt. Dort absolvierte er seither 112 Pflichtspiele, in denen ihm sieben Tore und zwei Vorlagen gelangen. In der laufenden Saison kam er bislang allerdings nicht über die Reservistenrolle hinaus und stand in 13 Partien auf dem Platz. Für Schalke ist Balanta bereits der sechste Winter-Zugang. Neben dem 29-Jährigen und Tauer hatte der als Bundesliga-Letzter abstiegsgefährdete Revierklub bereits Jere Uronen (Stade Brest), Michael Frey (Royal Antwerpen), Tim Skarke (Union Berlin), Moritz Jenz (FC Lorient) jeweils auf Leihbasis verpflichtet.