Barcelonas Vizepräsident Rafael Yuste hat Gerüchte dementiert, nach denen Stürmerstar Sergio Agüero aufgrund von Herzproblemen seine Fußball-Karriere beenden wird. "Ich weise zurück, dass Kun seinen Rückzug ankündigen wird", sagte Yuste nach einem Bericht vom Sonntag der spanischen Zeitung Mundo Deportivo im TV-Kanal des FC Barcelona.
"Kun hat drei Monate Zeit, die Entwicklung dieser Anomalie abzuwarten. Uns ist gesagt worden, dass er drei Monate brauchen werde, um abwägen zu können, ob er weiter spielen kann", fügte Yuste hinzu. Am Samstag hieß es in spanischen Medien, dass der 33 Jahre alte argentinische Nationalspieler in der kommenden Woche offiziell sein Karriereende bekanntgeben werde.
Auch der neue Barça-Trainer Xavi Hernández wies die Spekulationen zurück. "Ich habe neulich mit ihm gesprochen. Was gesagt wird, stimmt nicht. Wir haben diese Informationen nicht, wir sprechen mit ihm. Wir werden versuchen, für seine Erholung zu sorgen, damit er weiter Fußball spielen kann. Er ist ruhig und zufrieden", sagte der frühere spanische Ausnahmespieler. Etwas vorsichtiger äußerte sich Fußballdirektor Mateu Alemany. "Wir haben Zeit, um zu sehen, wie es gehen wird. Im Moment sind die Dinge nicht klar", sagte er.
Die Angaben zum angeblich bevorstehenden Aus von Agüero waren am Samstag von dem gewöhnlich gut informierten spanischen Journalisten Gerard Romero in Umlauf gebracht worden, dem gute Verbindungen zu Barça nachgesagt werden. Schon vor Tagen hatten spanische Medien berichtet, die bei Agüero festgestellten Herzrhythmusstörungen nicht mit dem Profifußball vereinbar seien.
Agüero war Ende Oktober in der 40. Minute des Erstligaspiels des FC Barcelona im heimischen Camp Nou gegen Deportivo Alavés plötzlich zusammengebrochen. Er fasste sich an die Brust und rang nach Luft. Nach zehn erfolgreichen Jahren bei Manchester City war der Profi erst im Sommer nach Barcelona gewechselt.