10. März 2023 / 14:35 Uhr

Doch kein Rückkbau des WM-Container-Stadions "974": DFB-Präsident Neuendorf überrascht

Doch kein Rückkbau des WM-Container-Stadions "974": DFB-Präsident Neuendorf überrascht

Roman Gerth und Heiko Ostendorp
RedaktionsNetzwerk Deutschland
DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist überrascht, dass das Container-Stadion vorerst doch nicht zurückgebaut wird.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf ist überrascht, dass das Container-Stadion vorerst doch nicht zurückgebaut wird. © Getty Images (Montage)
Anzeige

Das WM-Stadion „974“ in Doha, bestehend aus 974 Schiffscontainern, wird anders als angekündigt vorerst nicht abgebaut. Wie der WM-Gastgeber Katar dem SPORTBUZZER bestätigt, soll die Arena für die Asienmeisterschaft 2024 genutzt werden.

Angeblich hatte nach sechs Gruppenspielen und einem Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 der Rückbau des "974 Stadion" in Katars Hauptstadt Doha schon am 8. Dezember begonnen. Ein Blick etwas mehr als drei Monate nach dem 4:1 von Brasilien gegen Südkorea – der letzten Partie in der in Anlehnung an die katarische Telefon-Ländervorwahl aus 974 Schiffscontainern bestehenden Spielstätte – beweist allerdings das Gegenteil: Die Arena steht noch exakt so wie während des Turniers.

Anzeige

Vor Ort bestätigten zwei Sicherheitsleute, die noch immer zahlreich rund um die WM-Arenen im Einsatz sind, und ein ehemaliger Stadionmitarbeiter sowie ein Mitglied des Supreme Committee dem SPORTBUZZER, dem Sportportal des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND), eine geplante Weiternutzung für die Asienmeisterschaft im Januar 2024. Eigentlich sollte die Arena unmittelbar nach der WM ab- und irgendwo anders wieder aufgebaut werden. "Dieses Stadion wird an einem anderen Ort der Welt wiederverwendet werden", kündigte FIFA-Präsident Gianni Infantino an. Dieser einmalige Vorgang sei "Teil des Vermächtnisses dieser Weltmeisterschaft, der Nachhaltigkeit der Weltmeisterschaft, des Nachdenkens über die Umwelt." Anfang Dezember kursierten Bilder von Abbauarbeiten des "974" in den Medien. Anstelle des Stadions sollten neue Freizeit- und Grünflächen entstehen.

Kommuniziert wurde die Kehrtwende bislang öffentlich nicht – und offenbar auch nicht innerhalb des Fußball-Weltverbandes. DFB-Präsident Bernd Neuendorf reagierte auf die SPORTBUZZER-Information überrascht: "Wir hatten davon keine Kenntnis." Er kündigte an: "Wir werden der Sache nun aber nachgehen und uns bei der Fifa erkundigen."

Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!