Skip over navigation
Der SPORTBUZZER stellt 30 ehemalige Spieler des FC Barcelona vor. Was machen Ronaldinho, Mark van Bommel oder David Villa heute?
© imago/Icon SMI
Pep Guardiola: Hättet Ihr ihn erkannt? Hier sehen wir Pep Guardiola als 20-jährigen Nachwuchsmann im Dress des FC Barcelona beim legendären Europapokalspiel der Meister im November 1991 beim 1. FC Kaiserslautern. Nach 2:0 im Hinspiel kommt Barça bei 1:3 nur durch die Auswärtstor-Regel weiter, gewinnt 1992 mit Guardiola erstmals den Henkelpott. Bis 2001 spielt Guardiola für den FCB und kehrt 2008 als Trainer im Triumph zurück: 14 Titel in vier Jahren! Nach einem Sabbatical in New York wechselt er zum FC Bayern und holt mit den Münchnern 2014 die schnellste Bundesliga-Meisterschaft aller Zeiten. Einen Rekord setzt Pep auch als Coach von Manchester City 2017/2018. 100 Punkte bedeuten eine neue Premier-League-Bestmarke.
© imago/WEREK
Anzeige
Samuel Eto’o: Der Wechsel des Kameruners zum russischen Emporkömmling Anschi Machatschkala gehört zu den unwirklichsten Transfers der Fußball-Geschichte.
2011 zahlt Anschi 28 Mio. Euro für ihn an Inter Mailand. Mit dem Klub gastiert Eto'o im Februar 2013 in der Europa League auch in Hannover (Bild). Nirgends ist Eto'o allerdings so erfolgreich wie in Barcelona zwischen 2004 und 2009: Zwei Mal Champions-League-Sieger und drei Mal spanischer Meister. Im Frühjahr 2018 verlässt Eto’o den türkischen Erstligisten Konyaspor vorzeitig - und schließt sich später dem Katar SC an, wo er 2019 seine Karriere beendet.
© imago sportfotodienst